Die Paprikapulver

HERKUNFT

Der Anbau von Pimentón de la Vera wurde im XVI Jahrhundert von den Hieronymiten Mönche im Kloster Monasterio de Yuste ins Leben gerufen. Im jahre 1556 als Kaiser Karl I von Spanien und V von Deutschland den thron verlieβ und das Kloster Monasterio de Yuste als letzten Ruhesitz wählte.

Tradition und Weißheit kamen so inmitten der unendlichen Ruhe dieses Klosters zusammen, um den wertvollsten Schatz zu erschaffen, den die Hieronymiten-Mönche den Sinnen schenken konnten.

Das Mikroklima des Vera-Tals zwischen den steilen Gipfeln der Sierra de Gredos und der eindrucksvollen Schluchten des Tiétar-Flusses eignet sich hervorragend für den Anbau der Paprikapflanzen und garantiert ein fruchtbares Ambiente für diese Kulturpflanze.

Die hier angebauten Sorten zählen zur botanischen Spezies Capsicum annum der Unterarten cerasiforme bzw. longum. Deren Aroma und individuellen Schärfegrade bilden die Basis für die Geschmacksrichtungen EDELSÜSS, MITTELSCHARF und SCHARF.

WERTE, DIE ERNÄHRUNGS

Reich an Antioxidantien und kalorienarm, die Paprika “de La Vera” wird Ihr beste Verbündeter zum Würzen Ihrer Speisen.

Neben seinen vielen Vorteilen heben wir den Inhalt in Vitamin A und Carotinoiden, Vorläufer dieses Vitamin, wichtig für die Sehfunktion und die Wartung von bestimmten Strukturen des Körpers.

Der UNEX-Physiologie Professor und Experte für Ernährung Jose Enrique Campillo hat in einem Zeitungsinterview erklärt,dass es empirisch nachgewiesen ist, dass alle Paprika Cholesterin und Triglyceride senkend wirken. Darüber hinaus enthält diese Art, wie die La Vera, eine Substanz namens Capsaicin, die für die Würze verantwortlich ist und außergewöhnliche Eigenschaften hat. Und nach dem neusten Stand der wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Forschungen – Krebshemmend wirkt. Zusammengenommen wirkt dieses Produkt: altershemmend, krebshemmend sowie Cholesterin